TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS GEWINNSPIEL “PFLAUMEN-SÜDAFRIKA“ vom 04.03.2024 bis zum 17.03.2024
ARTIKEL 1: VERANSTALTER
Der Verband “Hortgro”, mit Gesellschaftssitz in 258 Main Street, Paarl, 7646 | Südafrika, im Folgenden “der Veranstalter”, veranstaltet in Deutschland in den teilnehmenden Wasgau Geschäften ein Gewinnspiel unter dem Namen “pflaumen-südafrika“ (im Folgenden “Gewinnspiel”), das vom 04.03.2024 (8.00 Uhr) bis zum 17.03.2024 (23.59 Uhr) gespielt werden kann. Die Regelungen für die Teilnahme am Gewinnspiel und für die Ermittlung der “Gewinner” sind in diesen Teilnahmebedingungen beschrieben. Das Gewinnspiel kann über die folgende URL aufgerufen werden: http://www.pflaumen-südafrika.de (im Folgenden “die Website”). Roos Agentur für Markenaktivierung, Wiesenstr. 4, 53639 Königswinter, ist mit der Durchführung und Abwicklung dieses Gewinnspiels beauftragt.
ARTIKEL 2: TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen, in Deutschland wohnhaften Personen, die am ersten Tag der Aktion volljährig sind. Ausgenommen sind Mitglieder des Veranstalters, Personen, die direkt oder indirekt an der Konzeption, Durchführung oder Verwaltung des Gewinnspiels beteiligt sind sowie Personen, die in direkter Linie mit diesen verwandt sind. Bei einer Teilnahme an diesem Gewinnspiel sind die Nutzungsbedingungen der vorliegenden Teilnahmebedingungen einzuhalten. Für das Spiel sind ein persönlicher Internetzugang, eine E-Mail-Adresse und eine gültige Telefonnummer erforderlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich im Spiel unfair verhalten. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die ausdrückliche und vorbehaltlose Annahme dieser Teilnahmebedingungen mit all ihren Bestimmungen und der im Internet geltenden Verhaltensregeln (Netiquette, Verhaltenskodex …) voraus. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme streng namensgebunden ist und der Teilnehmer unter keinen Umständen unter mehreren Pseudonymen, mit mehreren E-Mail-Adressen -unabhängig davon, wie viele E-Mail-Adressen er besitzt -oder für andere Teilnehmer spielen darf. Kein anderer Weg der Teilnahme, insbesondere per Briefpost, wird berücksichtigt.
ARTIKEL 3: ANKÜNDIGUNG DES GEWINNSPIELS
Das Spiel steht für die gesamte Dauer der Aktion vom 04.03.2024 bis einschließlich 17.03.2024 offen. Anmeldeschluss auf der Website ist der 17.03.2024 (23.59 Uhr)
ARTIKEL 4: ANMELDUNG UND TEILNAHMEMODALITÄTEN
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt ausschließlich elektronisch über das Internet unter der Adresse http://www.pflaumen-südafrika.de
Um teilzunehmen muss der Teilnehmer:
1. die Website in der Zeit vom 04.03.2024 (8.00 Uhr) bis zum 17.03.2024 (23.59 Uhr) aufrufen
2. im Online Teilnahmeformular die Pflichtfelder ausfüllen sowie die Teilnahmebedingungen lesen und akzeptieren
3. das Formular absenden, sodass im selben Fenster eine Bestätigungsnachricht erscheint
Jeder Teilnehmer kann während der Dauer des Gewinnspiels nur einmal teilnehmen.
Jede Teilnahme oder Anmeldung, die unvollständig ist, den Bedingungen der vorliegenden Teilnahmebedingungen nicht entspricht, die gefälscht wurde, nicht bestätigt wurde oder nach dem Anmeldeschluss oder in anderer Form als oben aufgeführt abgesandt wurde, oder aber ungenaue oder falsche Angaben enthält, wird nicht berücksichtigt und für ungültig erklärt. Im Falle einer Beanstandung obliegt es den Teilnehmern zu beweisen, dass sie die vorliegenden Teilnahmebedingungen eingehalten haben. Die Teilnehmer gestatten der Veranstalterin die Überprüfung ihrer Personalien oder ihres Wohnorts.
ARTIKEL 5: ERMITTLUNG DER GEWINNER
Nach Absenden des Formulars wird im selben Fenster eine Bestätigung angezeigt, dass die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgreich gespeichert wurde. Aus der Teilnehmer-Datenbank werden die Gewinner per Losverfahren ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt.
ARTIKEL 6: BESCHREIBUNG UND ÜBERGABE DER PREISE:
6.1 Beschreibung
Insgesamt werden folgende Preise verlost:
4 x €100,- Wasgau Geschenkkarten
Alle visuellen Elemente und Fotos auf den diversen Kommunikationsträgern sind unverbindlich, und es sind daher Unterschiede zum tatsächlichen Aussehen möglich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, entsprechend der Gegebenheiten die Art der Preise zu ändern oder Güter von gleichem Wert anzubieten. Gegen die Preise kann kein Einspruch erhoben werden. Sie sind weder übertragbar noch gegen einen anderen Preis oder gegen einen Geldwert eintauschbar und können weder teilweise noch vollständig ausgezahlt werden. Auf wie auch immer geartete Forderungen wird daher nicht eingegangen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weder der Veranstalter noch die von ihm mit der Gewinnspieldurchführung beauftragte Agentur Produzent, Hersteller, Verkäufer oder Händler der zu gewinnenden Preise sind und die Verteilung derselben auf freiwilliger Basis erfolgt.
Die Sachmängelhaftung ist daher auf eigenes Verschulden begrenzt.
Hiervon unberührt ist und bleibt die Produkthaftung des jeweiligen Herstellers der Gewinne.
6.2 Übergabe der Preise
Die Preise werden den Gewinnern an die auf dem Anmeldeformular angegebene Postanschrift zugeschickt. Der Veranstalter ist nicht zur Zuteilung der Preise verpflichtet, wenn der Gewinner seine Adressdaten im Formular nicht korrekt angegeben hat oder sich nicht an die vorliegenden Teilnahmebedingungen gehalten hat.
6.3 Haftung
Der Veranstalter kann nicht für Verspätungen, Verluste, Beschädigungen oder mangelnde Lesbarkeit von Stempeln seitens der Postdienste bei der Lieferung haftbar gemacht werden. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass sich der Veranstalter für den Fall, dass es unmöglich sein sollte, mit dem Gewinner Kontakt aufzunehmen, das Recht vorbehält, den entsprechenden Preis einem anderen Teilnehmer zuzuteilen.
Die Preise sind weder gegen einen anderen Gegenstand noch gegen einen Geldwert eintauschbar und können nicht vollständig oder teilweise ausgezahlt werden. Bei höherer Gewalt oder wenn die Umstände dies erforderlich machen, behält sich der Veranstalter jederzeit das Recht vor, ein angebotenes Set gegen ein Set mit gleichem Wert auszutauschen. Einwände oder Reklamationen bezüglich der Preise, die nach Ende des Gewinnspiels eingehen, können nicht angenommen werden. Der Veranstalter kann für den Versand von Gewinnbenachrichtigungsmails an die falsche Adresse aufgrund der Nachlässigkeit des Teilnehmers oder einer Sperrung beim Anbieter oder beim Mail-Dienst des Teilnehmers nicht haftbar gemacht werden. Die Teilnehmer gestatten die
Überprüfung ihrer Personalien oder ihres Wohnorts. Falsche Angaben in Bezug auf Personalien oder Anschrift haben den Ausschluss des Teilnehmers vom Spiel zur Folge. In diesem Zusammenhang behält sich der Veranstalter das Recht vor, bei der Aushändigung des Preises vom Teilnehmer eine Ausweiskopie zu verlangen. Hintergrund ist die Tatsache, dass –wie bereits erwähnt –Minderjährige keinen Anspruch auf die in diesen Teilnahmebedingungen genannten Preise haben. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass der Verkauf oder Tausch von Preisen untersagt ist. Preise, die aus irgendeinem Grund nicht zugeteilt werden konnten, bleiben ausschließliches Eigentum des Veranstalters, der darüber frei verfügen kann. Sollte der Teilnehmer aus irgendeinem Grund den vollständigen Preis oder einen Teil des Preises zu den in diesen Teilnahmebedingungen beschriebenen Bedingungen nicht erhalten wollen oder können, so geht ihm der besagte Preis gänzlich verloren, und er hat keinerlei Anspruch auf eine Entschädigung oder einen Ausgleich. Der Preis bleibt ausschließliches Eigentum des Veranstalters, der darüber frei verfügen darf.
ARTIKEL 7: EINHALTUNG DER REGELN
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt faires Verhalten voraus, d. h. die absolute Einhaltung der Regeln und die Achtung der Rechte der anderen Teilnehmer. Der Teilnehmer darf kein Beteiligungsverfahren einsetzen oder versuchen, ein solches einzusetzen das nicht in strengem Einklang mit den Prinzipien dieser Teilnahmebedingungen ist.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, jede Person gerichtlich zu belangen, die einen Betrugsversuch unternimmt oder versucht, den reibungslosen Ablauf der Gewinnspielteilnahme zu behindern. Jedwede Fälschung hat den sofortigen Ausschluss des Teilnehmers zur Folge. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Überprüfungen in Zusammenhang mit der Einhaltung dieses Artikels sowie der gesamten Teilnahmebedingungen durchzuführen, um Teilnehmer, die einen Missbrauch oder Betrugsversuch begangen haben, vom Gewinnspiel auszuschließen, wobei sie allerdings nichtverpflichtet ist, eine systematische Überprüfung aller Gewinnspielteilnahmen vorzunehmen, sondern diese Überprüfung gegebenenfalls auf die Gewinner beschränken kann. In jedem Fall behält sich der Veranstalter das Recht vor, jeden Teilnehmer, der sich nicht voll und ganz an diese Teilnahmebedingungen hält, auszuschließen, zu disqualifizieren oder aber seine Gewinne für ungültig zu erklären.
ARTIKEL 8: PFLICHTEN DES VERANSTALTERS
Der Veranstalter verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnspiels und zur Versendung der tatsächlich und ordnungsgemäß gewonnenen Preise. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Internet kein sicheres Netzwerk ist. Der Veranstalter kann daher nicht für einen möglichen Virenbefall oder das Eindringen eines Dritten in das System des Endgeräts des Gewinnspielteilnehmers haftbar gemacht werden und lehnt jede Haftung für Folgen ab, die sich daraus ergeben könnten, dass sich die Teilnehmer mit dem Internet verbinden, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Insbesondere haftet der Veranstalter für keinen Schaden, der bei den Teilnehmern, an ihrer elektronischen Ausrüstung oder an den darauf gespeicherten Daten verursacht wird, und kann nicht für Auswirkungen auf ihre privaten oder beruflichen Aktivitäten zur Verantwortung gezogen werden. Der Veranstalter haftet nicht für Störungen von Internet, Telefonleitungen und Empfangsgeräten, die den reibungslosen Ablauf des Gewinnspiels verhindern. Er haftet auch nicht für den Fall, dass ein oder mehrere Teilnehmer nicht auf die Website zugreifen oder über die Website an dem Gewinnspiel teilnehmen können, weil technische Probleme oder Störungen auftreten, die insbesondere mit der Überlastung des Netzes oder böswilligen Angriffen zusammenhängen. Der Einsatz von Robotern oder sonstigen ähnlichen Verfahren, die eine automatische oder anderweitige Teilnahme ermöglichen, ist verboten. Der Verstoß gegen diese Regel führt zum Ausschluss des Urhebers von allen Sitzungen der Online-Werbeaktion. Der Veranstalter kann das Gewinnspiel ganz oder teilweise annullieren, wenn sich herausstellt, dass es in irgendeiner Form zu Betrug gekommen ist, insbesondere zu Computerbetrug im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel oder bei der Bestimmung der Gewinner. In diesem Fall behält er sich das Recht vor, den betrügerisch handelnden Personen die Preise nicht zuzuteilen und/oder die Urheber des Betrugs vor den zuständigen Gerichten zu verklagen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion bei höherer Gewalt zu verkürzen, aufzuschieben, abzuändern oder zu annullieren. Er kann dafür nicht haftbar gemacht werden, und für die Teilnehmer wird keinerlei Entschädigung fällig. Der Veranstalter haftet nicht, wenn aus einem von ihm nicht beeinflussbaren Grund technische Störungen, Computerfehler oder sonstige technische Probleme Auswirkungen auf den reibungslosen Ablauf des Gewinnspiels oder die Liste der Gewinner haben sollten. Die Beschwerdeführer können in diesem Fall keinerlei Anspruch auf Preise geltend machen. Der Veranstalter bemüht sich nach besten Kräften, den Zugang zu dem Gewinnspiel auf ihrer Website jederzeit zu ermöglichen, ist aber nicht dazu verpflichtet, dass ihm dies gelingt. Der Veranstalter kann den Zugang zur Website und dem darauf befindlichen Gewinnspiel jederzeit insbesondere aus technischen Gründen, zu Aktualisierung -oder Wartungszwecken unterbrechen. Er haftet unter keinen Umständen für diese Unterbrechungen und deren Folgen. Der Veranstalter verpflichtet sich, gemeinsam mit ihren Dienstleistern alles zu unternehmen, damit die Zuteilung der Preise mit den Teilnahmebedingungen dieses Gewinnspiels in Einklang stehen. Sollte dennoch eine Störung auftreten und das System zur Bestimmung der Gewinner beeinträchtigen, haftet der Veranstalter nicht gegenüber den überzähligen Teilnehmern, welche die in den Teilnahmebedingungen und in der Werbung zu diesem Gewinnspiel angekündigte Anzahl von Preisen übersteigen. Außerdem haftet der Veranstalter in keinem Fall, wenn Probleme beim Versand von Briefpost oder elektronischer Post auftreten oder wenn diese verloren geht (dies betrifft insbesondere die Zustellung der Preise). Der Veranstalter haftet weder für Internet-Störungen noch für Verspätungen, Verluste oder Beschädigungen aufgrund von Postdienstleistungen und Verwaltungsdienstleistungen. Der Veranstalter haftet nicht für Zwischenfälle, die sich aus der Nutzung des zugeteilten Preises ergeben könnten.
ARTIKEL 9: MITTEILUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Im Rahmen seiner Teilnahme am Gewinnspiel und ganz allgemein bei seiner Kommunikation mit dem Veranstalter ist der Teilnehmer gezwungen, gewisse ihn betreffende personenbezogene Daten mitzuteilen. Für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten bestehen die folgenden Rechtsgrundlagen:
– die Erfüllung eines Vertrags zur Verwaltung der Teilnahme des Teilnehmers am Gewinnspiel;
– die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung zum Kampf gegen Betrug und Geldwäsche im Rahmen der Aufbewahrungspflichten.
ZWECK:
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden für die korrekte Durchführung des Gewinnspiels, die Ermittlung der Gewinner sowie die Gewinnausschüttung gebraucht und genutzt.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung des Gewinnspiels beauftragte Unternehmen Agentur ROOS dar, welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen muss.
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels gespeichert, verwendet und innerhalb von 8 Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht.
Daten, deren Eingabe zwingend erforderlich ist, sind klar gekennzeichnet. Folglich wird davon ausgegangen, dass Personen, die ihr Recht auf Löschung der sie betreffenden Daten vor Ende des Spiels ausüben, auf ihre Teilnahme verzichten.
Die angemeldeten Teilnehmer haben das Recht:
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit der Agentur gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass die Agentur die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf;
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über ihre von der Agentur verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht von der Agentur erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung ihrer bei der Agentur gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung ihrer bei der Agentur gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, sie aber deren Löschung ablehnen und die Agentur die Daten nicht mehr benötigt, sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO ihre personenbezogenen Daten, die sie der Agentur bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder des Agentursitzes wenden.
Sofern die personenbezogenen Daten der Teilnehmer auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben diese das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben. Um von dem Widerspruchsrecht Gebrauch machen zu können, genügt eine E-Mail an info@michaelroos.com
Mit der Anmeldung zu dem Gewinnspiel erklärt der jeweilige Teilnehmer gleichzeitig, die
vorstehenden Informationen zur DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben.
ARTIKEL 10: EINWILLIGUNG IN DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HINTERLEGUNG DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Der Teilnehmer erkennt an, dass er allein durch seine Teilnahme diese Teilnahmebedingungen, vorbehaltlos und vollständig annimmt. Im Falle von Streitigkeiten über die Auslegung dieser Teilnahmebedingungen entscheidet der Veranstalter. Auf schriftliche oder mündliche Anmerkungen zum Ablauf des Gewinnspiels oder zu dessen Auslegung wird nicht geantwortet.
ARTIKEL 11: STREITIGKEITEN
Deutsches Recht wird angewandt. Bei fortdauernden Meinungsverschiedenheiten zur Auslegung und Anwendung dieser Teilnahmebedingungen ist es möglich, auf ein konventionelles Mediationsverfahren oder jedwede andere alternative Form der Streitbeilegung zurückzugreifen. Der Rechtsstreit unterliegt den zuständigen Gerichten. Rechtsstreitigkeiten, die nicht gütlich geregelt werden können, unterliegen den zuständigen Gerichten am Firmensitz des Veranstalters, sofern keine gegenteiligen öffentlichen Bestimmungen bestehen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Teilnahmebedingungen auf der Gewinnspiel-Website frei verfügbar sind.